Wandtattoo Montageanleitung
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Wandtattoo richtig anbringen.
Wandtattoo Anleitung: Im Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Wandtattoo anbringen.

Wandtattoo anbringen - Anleitung mit Bildern:

Bevor Sie anfangen, suchen Sie den Platz für das Wandtattoo aus. Halten Sie dazu das Motiv im Lieferzustand erst an die gewünschte Stelle.
Legen Sie eine Wasserwaage und Kreppband bereit. Richten Sie das Wandtattoo mit Hilfe der Wasserwaage aus. Orientieren Sie sich dabei am Motiv selbst, nicht an den Rändern der Folie.

Mit dem Kreppband markieren Sie an der Wand die Eckpunkte des Wandtattoos, damit Sie später wissen, wo Sie die Folie ansetzen sollen.

Jetzt können Sie beginnen. Das Wandtattoo liegt mit dem Motiv nach oben vor Ihnen auf einer festen, ebenen Unterlage.
Reiben Sie mit Sorgfalt über jede Stelle des Wandtattoos. Nutzen Sie dazu die Rakel, die sich ebenfalls in Ihrem Paket befindet.

Als nächstes wenden Sie das Wandtattoo.
Beginnen Sie an einer der Ecken und ziehen Sie das weiße Trägerpapier in steilem Winkel von der Rückseite des Wandtattoos ab.

Führen Sie auch diesen Schritt mit Sorgfalt und nicht zu schnell aus.
Wenn Buchstaben oder Teile des Motivs an der weißen Folie haften bleiben, schlagen Sie die Folie wieder um und drücken kurz nach. Dann kann es weitergehen.
Nach diesem Arbeitsschritt liegt das Wandtattoo mit der Klebeseite nach oben vor Ihnen.

Bringen Sie das Motiv dann an der Position an, die Sie mit dem Kreppband gekennzeichnet haben.

Halten Sie das Wandtattoo an den oberen Ecken straff gespannt und drücken Sie es von oben nach unten an die Wand.
Bei großen Motiven sollte Ihnen eine zweite Person dabei helfen.

Reiben Sie dann mit der Rakel über alle Teile des Motivs.
Bearbeiten Sie alle Teile des Motivs sorgfältig. Das heißt, dass Sie fest mit der Rakel besonders über kleine Teile, Punkte, Bögen und Feinheiten des Motivs streichen.
Ziel dieses Schrittes ist es, dass das Wandtattoo sich von der durchsichtigen Folie löst und auf die Wand übertragen wird.
Bei unebenen oder körnigen Untergründen lässt sich das Wandtattoo zusätzlich mit einem Tuch oder einfach mit dem Finger andrücken, damit die Folie an den tiefer gelegenen Stellen der Wandstruktur haftet.

Danach lässt sich die Transferfolie abziehen. Auch dabei ist es sinnvoll, langsam und mit Sorgfalt vorzugehen.
Fangen Sie in einer der oberen Ecken an und ziehen Sie die Folie flach ab.

Auch hier gilt: Wenn ein Teil des Wandtattoos an der Folie haftet, die Folie wieder umschlagen, das Wandtattoo mit dem Finger andrücken und es noch einmal versuchen. Je nach Untergrund oder Reichtum an Details kann dies etwas Fingerspitzengefühl erfordern.
Bei großen Motiven hilft es übrigens, wenn die bereits abgezogene Folie von Zeit zu Zeit abgeschnitten wird, damit sie nicht im Weg ist. Auch dabei kann eine zweite Person Ihnen helfen.

Entfernen Sie die Klebemarkierungen vom Anfang und reiben Sie nochmals fest mit der Hand oder einem glatten Tuch über das Wandtattoo beziehungsweise die Stellen, die möglicherweise nochmals angedrückt werden müssen.
Um dem Wandtattoo den letzten Schliff zu verpassen, nehmen Sie einen Föhn zur Hand und föhnen Sie das Wandtattoo auf unterer Stufe warm an. So werden Folie und Kleber des Motivs für kurze Zeit weicher, das Wandtattoo passt sich der Struktur der Wand an, wenn Sie es erneut mit einem Tuch festdrücken.

Fertig: Nun wirkt das Wandtattoo wie aufgemalt.


Wandtattoos

