Wandtattoo Alphabet
Lesen lernen leicht gemacht! Mit dem tollen ABC als Wandtattoo lernen Kinder die Buchstaben und Laute des Alphabets spielend. Wie Sie das ABC als Wandtattoo ins Kinderzimmer oder das Klassenzimmer holen, erzählen wir Ihnen hier - kreative Ideen inklusive. Lassen Sie sich inspirieren!


Mit der richtigen Methode lernen Kinder Buchstaben ganz einfach. Das kindgerechte Alphabet mit Symbolen ist eine kreative Hilfe im Kinderzimmer oder Klassenraum.




So funktioniert es: Durch die passenden Symbole können sich Kinder die dazugehörigen Buchstaben und Laute besser einprägen. Entdecken Sie das Alphabet als praktische Dekoration in vielen bunten Farben!
So kommen schöne Buchstaben an die Wand! Das Alphabet ist vielfältig, wir zeigen Ihnen Ideen, wie die Wände von Wohnung und Kinderzimmer mit schöner Buchstabenkunst gestaltet werden kann.
Von A bis Z - Süßes Alphabet für Kinder
Dieses ABC fürs Kinderzimmer ist eine ganz besondere Dekoration. Bringen Sie die Buchstaben mit den Symbolen einfach im Mädchenzimmer oder im Jungenzimmer an der Wand, über dem Schreibtisch oder neben dem Bett an. So lernt sich das Alphabet fast von alleine.

Übrigens: Auch für Kindergarten, Vorschule und Grundschule ist das Alphabet eine tolle Dekoration, die beim Lesenlernen hilft und als praktische, große Anlauttabelle für die Wand dient.
So funktioniert das Alphabet für die Wand
- Das Wandtattoo-Alphabet besteht aus 26 Buchstaben mit den passenden Symbolen (Tiere, Gegenstände, Obst) von Apfel bis Zebra.
- Die Bilder haben eine Höhe von ca. 10 bis 17 cm und die Großbuchstaben eine Höhe von ca. 8 cm. Im Lieferzustand besteht das Wandtattoo aus zwei nach Farben getrennten Bögen (graphische Elemente, Buchstaben). Wie Sie die Buchstaben und Bilder aufteilen, bleibt damit ganz den Platzverhältnissen und Ihrem Geschmack überlassen.
- Die Farben von Buchstaben und Symbolen können aus mehr als 35 Farben frei gewählt und miteinander kombiniert werden.




Tipps zum Anbringen: Das Praktische am Kinderzimmer-ABC ist, dass es flexibel aufgeteilt werden kann. Wir raten Ihnen dazu, sich vorher einen Plan zu machen, an welcher Stelle und in welcher Anordnung die Buchstaben und Bilder an die Wand kommen. Dazu können Sie die einzelnen Teile vor dem Anbringen zum Testen z.B. auf dem Boden auslegen und arrangieren.
Nutzen Sie zum Anbringen eine Wasserwaage bzw. zeichnen Sie sich die Positionen mit einem Bleistift an der Wand an, damit das Alphabet am Ende gerade sitzt. Befolgen Sie anschließend einfach die Tipps auf der mitgelieferten Montageanleitung.
Ob es also typische "Jungenfarben" oder "Mädchenfarben" sind oder eine ganz andere Kombination, bleibt dabei Ihrem und natürlich dem Geschmack des Kindes überlassen. Wir empfehlen Ihnen, eine neutrale Farben (z.B. Grau, Dunkelgrau) mit einer bunten Farbe (z.B. Türkis, Pastellrosa, Gelb...) zu kombinieren, damit das Gesamtergebnis nicht zu bunt wird.
Übrigens: Auch zur Einschulung oder zum 6. Geburtstag ist das Alphabet ein tolles Geschenk für kleine Schulanfänger.
Das Alphabet lernen - So unterstützten Sie Ihr Kind beim Lesenlernen
Das Wandtattoo-ABC ist eine kreative Lernhilfe für die Wand. Jedem Symbol wird der passende Anfangsbuchstabe zugeordnet.
Diese bildhafte Darstellung hilft Kindern dabei, sich etwas Konkretes unter den Buchstaben und Lauten vorzustellen. Außerdem macht die großflächige Anordnung der Buchstaben und Bilder den Kindern es leichter, sich die Reihenfolge des Alphabets besser merken zu können.
Natürlich können Eltern den Kindern beim Lernen des Alphabets darüberhinaus helfen:
- Motivieren: Wecken Sie Interesse für Buchstaben und Schrift und binden Sie das Lesenlernen in den Alltag mit ein
- Zeit nehmen: Das Alphabet muss nicht an einem Tag gelernt werden. Das Kind sollte vor allen Dingen nicht unter Druck gesetzt werden.
- Material zur Verfügung stellen: Am besten lernen sich Buchstaben auf spielerische Art und Weise, etwa mit schönen Büchern, lustigen ABC-Postern oder Buchstabenformen, die ins tägliche Spiel integriert werden.
- Ziele: Letztendlich geht es darum, dass das Kind den Zusammenhang zwischen den Lauten der Sprache und den geschriebenen Buchstaben versteht. Darauf aufbauend kann es anschließend Silben und erste Wörter lesen und schreiben lernen.
Tipp: Wenn Sie das Alphabet aufsagen, benutzen bei den Konsonanten nur den tatsächlichen Laut. Sagen Sie z.B. bei K oder F nicht "Ka" und "Ef", sondern nutzen Sie nur den Laut /k/ und /f/.
*Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. exkl.
innerhalb von Deutschland liefert Wandtattoos.de versandkostenfrei


Wandtattoos

